
Ausbildung
Unbestritten ist, dass das Musizieren gerade Kinder im Entwicklungsstadium positiv beeinflusst. Und nicht nur das: das gemeinsame Musizieren fördert die Teamfähigkeit und macht zudem richtig Spaß. Die musikalische Grundausbildung beginnt üblicherweise mit dem Blockflötenunterricht, der für Kinder ab dem ersten Schuljahr angeboten wird und 30 Minuten umfasst.
Das Orchester bildet seinen Nachwuchs selbst aus, der Einzelunterricht erfolgt durch studierte Profimusiker und wird von uns organisiert. Für alle Musikinstrumente, die in unserem Orchester gespielt werden, besteht die Möglichkeit, Unterricht zu nehmen. Für den Anfang können Vereinsinstrumente – sofern verfügbar – gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden. Beim Kauf eines eigenen Instrumentes unterstützen die Ausbilder gerne.
Nach einer Zeit der instrumentalen Einzelausbildung und je nach Leistungsstand erfolgt der Einstieg in unser Schüler-/Jugendorchester: der Beginn des gemeinsamen Musizierens.
Nicht nur Kinder und Jugendliche werden bei uns ausgebildet, selbstverständlich auch Erwachsene jeden Alters. Für Blasmusik ist es nie zu spät!
Der Ausbildungsraum befindet sich im Haarener Vereinshaus, Germanusstraße 38, 1. Etage.
Wir suchen Nachwuchs und bilden aus
Unsere Ausbilder
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
Simone Kemp | Didier Dhont | Judith Schaible |
Saxophon | Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune | Oboe |
Diplommusikerin Studium an der Musikhochschule Maastricht | Diplommusiker Studium an den Musikhochschulen Brüssel und Lüttich | Diplommusikpädagogin, Diplommusikerin, Musikhochschule Köln Abt. Aachen |
![]() | ![]() | ![]() |
Julia Alijew | Reinhard Feneberg | Andreas Bucur |
Block-/Querflöte | Klarinette | Gitarre |
Diplom Musikerin Studium an der Musikhochschule Köln Abt. Aachen und Leuven (B) | Diplommusiker Studium an der Musikhochschule Düsseldorf | Diplommusiker Musikhochschule Köln klassische Gitarre, Liedbegleitung |
![]() Bildrechte: Andrej Kleer Dimitri Wesselowski Klavier Diplommusiker Musikhochschule Odessa und Köln |
Schüler-/Jugendorchester
Junge Musikbegeisterte im Alter von 8 – 14 Jahren treffen sich vierzehntägig am Donnerstagabend von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr und proben auf ihren Blasinstrumenten. Sie möchten die im Einzelunterricht erworbenen Kenntnisse in der Gruppe vervollständigen und üben übers Jahr mit ihrem musikalischen Leiter Benedikt Möller eigene Musikstücke ein, um sie beim Jahreskonzert des Blasorchesters oder auch bei anderen Anlässen aufzuführen. Die Proben finden im Haarener Vereinshaus, Germanusstraße 38, 1. Etage, statt.
Neben dem musikalischen Angebot gibt es natürlich auch Freizeitaktivitäten, die unsere Jugendleiterin organisiert.
Für diese Gruppe suchen wir dringend musikalische Verstärkung an verschiedenen Instrumenten, Vorkenntnisse sind erforderlich.